Das Wirtschaftsingenieurwesen erfreut sich großer Beliebtheit: Mit über 100.000 Studierenden und mehr als 20.000 Absolventen jährlich ist der Studiengang die Nummer 5 in Deutschland. Immer häufiger wird diese interdisziplinäre Ausbildung zwischen Technologie und Management auch im Ausland angeboten. Österreich und die Schweiz machten den Anfang, aber sogar in Australien gibt es entsprechende Konzepte. Für die […]
Mehr lesenHOKO und Alumnitag an der Hochschule München
„Find Your Profession“ – unter diesem Motto stand im November die Hochschulkontaktmesse HOKO der Hochschule München, die HM-Studierende und Unternehmen zusammenbrachte. Zeitgleich veranstaltete die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen ihren ersten Alumnitag, zu dem etwa 200 Gäste zurück an ihre Alma mater kamen. 15.000 Besucher bei der HOKO Im Rahmen der HOKO präsentierten sich über 300 Unternehmen aus […]
Mehr lesenBeraterversammlung in Berlin
Im vergangenen Jahr hat die Beraterversammlung erstmals stattgefunden, jetzt wurde sie Mitte Oktober in Berlin zum zweiten Mal veranstaltet. Die vom Team der Hochschulgruppenberatung des VWI organisierte Veranstaltung dient zum einen der Ausbildung engagierter VWI-Mitglieder zur VWI-Beraterin beziehungsweise zum VWI-Berater. Zum anderen stellt sie aber auch die Vernetzung von studentischen Mitgliedern mit berufstätigen Consultants in […]
Mehr lesenVor-Weihnachtliche-Initiative 2019
Zum siebten Mal in Folge organisiert der VWI 2019 seine Vor-Weihnachtliche-Initiative. Die Initiatoren wollen an die Spendenerfolge der Vorjahre anknüpfen und Geld für einen guten Zweck sammeln. Das 2018 gesammelte Geld ging an das Friedensdorf International in Oberhausen. Die Vor-Weihnachtliche-Initiative 2019 soll der Organisation Pacific Garbage Screening e.V. zugute kommen, die gegen Plastik in Gewässern […]
Mehr lesenVWI-Awards für herausragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen
Zwei exzellente Bachelor- und Masterarbeiten und eine hervorragende Dissertation hat der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) jetzt mit den Graduation Awards und dem Dissertations-Award 2019 ausgezeichnet. „Der Verband würdigt damit drei Arbeiten, die den Innovationsgedanken nach vorne bringen, zukunftsweisende Themen behandeln und einen starken interdisziplinären Ansatz vertreten“, sagt die designierte VWI-Präsidentin Dr.-Ing. Frauke Weichhardt. „Zudem […]
Mehr lesenCCeV-Studienpreis 2019 für Augsburger WiIng
Mit dem CCeV-Studienpreis 2019 wurde jetzt der Wirtschaftsingenieur Amon Krichel für seine Bachelor-Arbeit ausgezeichnet. Er ist gemeinsam mit Luft- und Raumfahrtingenieur Michael Gnädinger, dessen Masterarbeit prämiert wurde, der letzte Preisträger, den der Carbon Composites e.V. (CCeV) kürt. Zwar sollen dem Verein zufolge auch im kommenden Jahr die besten leichtbaurelevanten Bachelor- und Masterarbeiten ausgezeichnet werden. Die […]
Mehr lesenAutobranche bei Studierenden besonders beliebt
Bei Studierenden der Fachrichtungen Ingenieurwesen, IT, Wirtschafts- und Naturwissenschaften gilt die Autobranche als besonders attraktiver Arbeitgeber. Daran ändert auch der massive Umbruch nichts, in dem sich die Autoindustrie angesichts von Carsharing, Elektromobilität oder autonomem Fahren befindet. Wie eine aktuelle Befragung unter mehr als 46.000 Studierenden ergab, ist der Bereich Automotive als Arbeitgeber derzeit beliebt wie […]
Mehr lesenErste Berufserfahrung mit projektbasierter Arbeit
Das Studium ist zu Ende und der Berufseinstieg steht an. Mit tollem Abschlusszeugnis und hoch motiviert geht es auf Jobsuche. Doch immer wieder liest man das gleiche: Mindestens zwei Jahre Erfahrung, erste Praxiserfahrung, in einem vergleichbaren Bereich gearbeitet… Und das, obwohl es sich bei den betrachteten Jobangeboten um Einstiegsstellen handelt. Denn immer mehr Unternehmen erwarten […]
Mehr lesen
Quelle: VWI
RG Rhein-Neckar: VWI goes Outdoor
Im vergangenen Jahr bezwang die VWI-Regionalgruppe Rhein-Neckar den Neckar mit dem Kanu, in diesem Jahr machten sich die Teilnehmer auf eine Erlebnis-Wanderung über verschlungene Wege und Pfade zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Stadtwaldes – begleitet von dem Blog „Erlebnissefindendraussenstatt.de“ und versorgt unter anderem durch Menüs von Trek’n Eat. Dass Outdoor andere Aspekte wichtig werden als […]
Mehr lesenVWI-Mitgliedschaft bringt Vorteile
Der VWI ist das größte Netzwerk von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren aller Branchen in Deutschland. Eine Mitgliedschaft eröffnet daher viele interessante Perspektiven und Vorteile. Zum einen bietet der Verband allen Wirtschaftsingenieuren ein umfassendes berufliches Netzwerk. Egal ob brancheninterne und -externe Vernetzung auf höchstem Niveau oder Kontakt zu engagierten Nachwuchs-Wirtschaftsingenieuren in den Hochschulgruppen: Mitglieder des VWI können […]
Mehr lesen